

Brennen im eigenen Ofen - die Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zu deiner selbst bemalten Kunstwerk! Nun kannst du es ganz einfach selbst im Ofen brennen. Scrolle runter... :)
Nach dem Malen, vor dem Brennen:
Trocknen: Lasse die Farbe auf deiner Tasse vor dem Brennen bitte mindestens 24 Stunden trocknen. So kanns du Fehler, wie Bläschen oder Absplittern der Farbe vermeiden.
Tasse platzieren: Stelle die Tasse oder dein Glas vorsichtig auf den Rost oder ein Backblech in deinen Ofen. Schau das das Objekt vertikal und horizontal möglichst mittig im Ofen platziert ist.
Brennen: Schalte dann deinen Ofen auf 175°C und lasse dein Kunstwerk 30 Minuten auf dieser Temperatur backen. Stelle dir hierzu am besten einen Timer. Lass den Ofen die gesamte Zeit geschlossen.
Lüften: Es kann leicht riechen – lüfte den Raum, falls nötig.
Abkühlen: Nach 30 Minuten lässt du den Ofen weiterhin geschlossen und schaltest ihn aus. Lass dein Objekt im geschlossenen Ofen komplett abkühlen. Nimm sie erst heraus, wenn sie kalt ist.
Pflege: Vermeide den Kontakt mit Wasser nach dem Backen im Ofen für mindestens 24 Stunden vor dem ersten Abspülen. Spüle nur von Hand, damit das Design lange hält. Laut Verpackung sind einige der Farben spülmaschinensicher und kratzfest, ich empfehle dir trotzdem ein sanftes Abspülen mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser, damit das Design lange hält. Auf den Videos, die du rechts siehst, reize ich exemplarisch das Kratzen und Abspülen etwas aus. Wie du siehst hält die Farbe, jedoch war das hier nur ein Strapaziertest. Geh mit deinem Kunstwerk bitte sorgsam um :)
Hinweis: Benutze die Tasse nicht in der Mikrowelle oder im Backofen.
Viel Freude mit deiner einzigartigen Tasse!



